Jetzt anmelden zum 4. erfi-Innovationstag! +++ Kontaktieren Sie uns +49 (0) 7441 9144 404 +++ mehr

Februar 2016 – Robert-Bosch-Berufskolleg Dortmund stattet seine Labore mit erfi-Technologie aus!

Nachrichten
28.02.2016
Porträt_Andreas_Fischer
Andreas Fischer
Autor des Artikels
Ende-Februar-2016-Header

Robert-Bosch-Berufskolleg Dortmund stattet seine Labore mit erfi-Technologie aus!

Der Schulneubau für das Robert-Bosch-Berufskolleg mit einem ca. 80 Mio. Euro schweren
Investitionsvolumen stattete seine Labore und Arbeitsplätze mit erfi-Technologie aus.
Die 24 Elektroniklabore bestehend aus Schülerarbeitsplätzen, Lehrertischen mit kompletter Elektronikunterverteilung sowie Schrankeinbauten für Messgeräte und Lehrmittel wurden von erfi ausgestattet.

Ende-Februar-2016-bild-1

Von insgesamt 350 Tischen wurden mehr als 150 als Labortische mit dem Arbeitsplatzsystem
elneos® connect aufgebaut. Sie besitzen komplexe Aufbauten mit modernster und sehr umfangreicher Geräteausstattung in Original 19″ Technik, u.a. mit dem neuen Gerätesystem elneos® five. Dieses erste, voll kapazitive Gerätesystem wird mit der 5-Finger-Multitouch-Gestenfunktion gesteuert und kann auf kleinstem Raum bis zu 32 Geräte aufnehmen. Die Labortische sind u.a. mit integriertem Experimentierrahmen für DIN A4 Lehrmittel vorbereitet.

Die eingesetzten Geräte aus elneos® five decken die Funktionen Netzteil, Multimeter, Funktionsgeneratoren und Leistungsmesser ab. Einige der Räume sind fernsteuerbar ausgestattet, da die elneos® five Geräte miteinander vernetzt sind und so eine Intelligenz-Leistung ermöglichen, ähnlich der Industrie 4.0-Technologie.

werkbaenke-robert-bosch-berfuskolleg

Zahlreiche Lerninseln und Werkbänke im Werkstattbereich sind mit herunterklappbaren Schraubstöcken und Buche-Massivholztischplatten ausgestattet. PC-Arbeitstische und Theoriearbeitsplätze besitzen ein integriertes und praktisches Kabelmanagement, welches den Benutzern höchste Flexibilität bietet. Die mehr als 250 eingebauten Laborschränke besitzen Aufsatzelemente mit Leiterblende und die innen- liegenden Module sind mit Schwerlastböden und Nutenmatten für die Lehrmittel ausgestattet.

laboraustattung-robert-bosch-berufskolleg

Das Robert-Bosch-Berufskolleg bietet damit zukunftsfähige Technologie in der Berufsausbildung für die Berufsfelder Elektrotechnik, Informationstechnik und Telekommunikation an. Elektroniker der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik, Informationselektroniker und Elektroniker für Automatisierung sowie IT-Systemelektroniker und Fachinformatiker werden hier für Ihre Zukunft ausgebildet.

laboraustattung-robert-bosch-berufskolleg- dortmund
Teilen
Dieser Standort ist auf wpml.org als Entwicklungsstandort registriert. Wechseln Sie zu einem Produktionsstandortschlüssel zu remove this banner.